1/1
1001 Sorrys - Collector's Edition D*I*G*I*T*A*L

Hey. Verzeihung. Tschuldigung. Pardon. Tut mir Leid. Sorry, das war nicht so geplant.

Brands / Sistig / Steinmair suchen in ihrem Sorry-Labor nach der angemessenen Form sich zu entschuldigen. In ihrer “Collector’s Edition” von “1001 Sorrys” eröffnen sie nun gemeinsam mit dem Publikum den digitalen Raum des Sorry-Sagens. Täuschen, flüstern, flehen, zittern – und Tränen als Spezialeffekte – erlaubt ist, was hilft! Zwischen virtueller Feldforschung und Versuchsanordnung gewähren die drei Einblicke in den aktuellen Stand ihrer Sorry-Sammlung. Dabei tauchen Sorrys auf, die vor einiger Zeit noch nicht denkbar gewesen wären, aber auch solche, die schon länger einfach mal gesagt werden müssen. Im Live-Stream untersuchen sie die Entschuldigung als soziale Geste, als verbindliche Form und Projektionsfläche und verlesen Sorrys der besonderen, isolierten oder auch wunderschönsten Art. Zuschauer_innen werden zu Mitwisser_innen & Co-Autor_innen und sind ausdrücklich eingeladen zur Sammlung beizutragen.

Wenn du mitsammeln willst, klicke hier Sorry, aber wir brauchen jetzt echt eure Hilfe!"

  1. Mai um 10:30 Uhr & 30. Mai 2020 um 20:00 Uhr Im Digitalen Künstlerhaus Mousonturm
    for more information, click HERE

Ein Online-Format von Brands/Sistig/Steinmair und Künstlerhaus Mousonturm im Rahmen von „DMT-Digitaler Mousonturm“, gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser. Basierend auf Recherchearbeiten im Next Generation Workspace (2018/2019).

CREDITS
Konzept, Text, Performance: Max Brands, Bastian Sistig, Hanna Steinmair
Dramaturgie: Nele Beinborn
Video-Streaming: Jascha Bernhard, Sriram Srivigneswaramoorthy & Christian Oehl