1/6
LÜGEN ÜBEN. Eine Anstiftung

In diesem Ankündigungstext wird auf keinen Fall gelogen. Das müsst ihr uns glauben!!! Großes Räuberpistolen-Ehrenwort.

Gleich am Anfang unserer interaktiven Performance werden drei Riesen die Bühne betreten, ausgestattet mit winzig kleinen Rucksäcken. Die Musik tönt: „Tell me lies, tell me sweet little lies“. Die Sitzung beginnt. Es werden Gruppentherapiespiele ausprobiert, Proteste angestiftet und Kätzchen geworfen. Es wird Rugby gespielt, hochgestapelt, geschnurrt und abgehangen. Bestimmt werden überall die weichsten Matratzen liegen, es wird chorisch gesprochen, in Fallen getappt und Pizza bestellt. Hundertpro wird an einer Stelle des Stückes ein riesenhafter Turm zum Einsturz gebracht. Feuer bricht aus. Wir trinken Blut aus Silberkelchen, Stars und Sternchen kommen vorbei, Kinder tragen edle Smokings und ein echtes Kunstwerk wird für viele Millionen versteigert. Wer erzählt hier über wen „die Wahrheit“? Wie sind Tiere und Gegenstände ins Lügennetz verwickelt? Wann kann eine Lüge nützlich sein und wann gefährlich? Der Bühnenraum wird zum offenen Laboratorium, in dem wir gemeinsam mit dem Publikum untersuchen, wie Lügen geschaffen werden und wann sie ermächtigend sind. Im Einüben von etwas, das es meistens zu unterlassen gilt, erschwindeln wir neue Ausdrucksmöglichkeiten. Denn Lügen können alle – oder?**

Für alle ab 12 Jahren
Dauer: ca. 60 Minuten
Sprache: Deutsch
Mousonturm-Koproduktion

TICKETS: https://www.mousonturm.de/events/luegen-ueben/

TERMINE:
05.05.2023 I 18 Uhr
06.05.2023 I 16 Uhr
07.05.2023 I 18 Uhr
Studio 2, Künstler_innenhaus Mousonturm, Waldschmittstraße 4, 60316 Frankfurt am Main

CREDITS:
Konzept und Performance: Brands/Sistig/Steinmair
Objekte und Kostüme: Nora Schneider
Sounds: Jan Godde
Produktionsleitung: Tine Elbel
Fotos: Christian Schuller

Gefördert vom Fonds Darstellende Künste, dem Kulturamt der Stadt Frankfurt und dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst