1/8
ON COMMON GROUND

Ein Minifestival zur Rückeroberung des Raums

18 Uhr: UNS GEHÖRT DIE STADT - Parade durch die Straßen Bockenheims, vorbei an Orten aktueller Verdrängung und hin zu Räumen der Selbstorganisation

20 Uhr: UNS GEHÖRT DAS HAUS - Feierlicher Einzug in das OFFENE HAUS der Kulturen und Live-Radio-Show über heterogene Zukünfte einer solidarischen Stadt. Moderiert vom Radio GOOD MORNING DEUTSCHLAND und Anderen.

22 Uhr: UNS GEHÖRT DIE NACHT - Party & Metanacht

ON COMMON GROUND findet zum Abschluss der Konzeptphase des OFFENEN HAUSES der Kulturen statt, mit dem das Studierendenhaus erhalten bleiben soll. ON COMMON GROUND will aber nicht nur das Haus, DAS OFFENE HAUS der Kulturen steht mit all seinen Akteurinnen für mehr: Für eine Stadt für Alle, für verwertungsfreie Räume für politisches, soziales, künstlerisches Engagement und Spaß. ON COMMON GROUND setzt die Zukunft in Szene.Von und mit zahlreichen Akteurinnen um und im OFFENEN HAUS der Kulturen.

Fotos © Tilman Aumüller
Festzug und Demo am 29.06.2019

Gefördert vom Fonds Soziokultur, der Stiftung Demokratie Leben, dem Kulturamt Frankfurt. Unterstützt vom FrankfurtLAB und dem AStA der Goethe-Uni.