Respektvolles Whale Watching mit Walgarantie
Es ist wahrscheinlicher, von einer herabfallenden Kokosnuss getötet zu werden als in einem Haiangriff. Es ist wahrscheinlicher, durch die Bedienung eines Getränkeautomaten zu sterben als durch eine herabfallende Kokosnuss. Es ist wahrscheinlicher, als Linkshänder aufgrund der nicht korrekten Verwendung eines für Rechtshänder entworfenen Produkts umzukommen als durch einen Getränkeautomaten. Was wir selbst für wahrscheinlich halten, steht oft in keinem Verhältnis zur statistischen Häufigkeit eines Ereignisses, sonst würden nicht so viele Menschen Lotto spielen oder auf die Liebe auf den ersten Blick warten.
"Trip of a Lifetime" ist eine Stadtführung, die sich dem recht unwahrscheinlichen Ziel verschrieben hat, im Stadtraum einem Exemplar des größten lebenden Säugetiers, dem Blauwal, zu begegnen. Das Projekt ist als performative Führung durch den Stadtraum mit unterschiedlichen Stationen angelegt.
Es ist wahrscheinlicher, am Ufer des Mains von einem Wal gefressen zu werden als von einer herabfallenden Kokosnuss erschlagen zu werden.
performativ-spekulative Führung am Main
im Rahmen des Festivals IMPLANTIEREN: Infos und Tickets: click here
CREDITS
Inszenierung & Konzept: Mamoru Iriguchi, Marion Schneider, Susanne Zaun
Performance: Judith Altmeyer, Asja Mahgoub, Hanna Steinmair & geheime Gäste
Dramaturgie: Philipp Schulte
Projektassistenz, Assistenz Dramaturgie: Anna Dieren
Ausstattung, Kostüme: Mamoru Iriguchi, Chiara Marcassa
Musikalisches Arrangement: Jacob Bussmann
Produktionsleitung: Martin Bien
Fotos @ Mamoru Iriguchi
Premiere: 03.08.2020, IMPLANTIEREN Festival Frankfurt
weitere Shows: 04/05.08 & 10/11/12/13.09.2020
In Koproduktion mit dem Künstlerhaus Mousonturm und dem ortsspezifischen Performance-Festival IMPLANTIEREN. Mit Unterstützung der Schwankhalle Bremen. Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Die Zaungäste GbR wird gefördert durch die Mehrjahresförderung der Stadt Frankfurt am Main.